Gemeindehaus Frankenhöhe

  1. Veranstaltungen
  2. Orte
  3. Gemeindehaus Frankenhöhe
Veranstaltungen an diesem ort
Heute

Veranstaltung verschoben!! – Neues offenes Angebot „Auf ein Wort im Foyer“ – Diesmal: „Europa“ – was ist europäisch?

Gemeindehaus Frankenhöhe Bodenheimer Straße 58, Mainz, Deutschland

Neue Impulse erhalten. Ohne große Vorträge nach einer kurzen Anregung ins Gespräch kommen. Eigene Gedanken formulieren. Anderen zuhören. Offen und respektvoll kommunizieren. Aktuelle Themen aus Gesellschaft, Leben und Kirche. Im Foyer abwechselnd in beiden Gebäuden der Gemeinde in offener Form bei einem Getränk. Keine feste Gruppe. Wer sich interessiert, ist dabei. Januar, 19.30 Uhr Gemeindehaus […]

LiteraturAbendGottesdienst zum Thema Kurt Tucholsky – Zwischen “Schloss Gripsholm” und der “Weltbühne”

Gemeindehaus Frankenhöhe Bodenheimer Straße 58, Mainz, Deutschland

Der Schriftsteller, Publizist, Satiriker der Weimarer Republik kehrt aus dem Ersten Weltkrieg als überzeugter Pazifist zurück. „… er ist einerseits politisch engagiert, … scheitert auch daran, … – und dann beginnt er, die Sinnfrage zu stellen: Wer bin ich? Wofür kämpfen? Das macht das Zentrum dieses Mannes aus. Gerade weil er zerrissen ist in zerrissener […]

Kinderkirche

Gemeindehaus Frankenhöhe Bodenheimer Straße 58, Mainz, Deutschland

LiteraturAbendGottesdienst zum Thema Lea Ypi – “Frei”

Gemeindehaus Frankenhöhe Bodenheimer Straße 58, Mainz, Deutschland

Die albanisch-britische Politikwissenschaftlerin und Philosophin ist Professorin für politische Theorie an der London School of Economics und beschäftigt sich mit Grundlagen der Demokratie, der Migration und der Geistesgeschichte des Balkans. 2021 hat sie ihren autobiografischen Roman geschrieben: „Eine Kindheit im kommunistischen Albanien. Eine Jugend in seinen Ruinen. Ein Leben wie ein Roman. Und was man […]

LiteraturAbendGottesdienst zum Thema Georges Simenon – Maigret und mehr

Gemeindehaus Frankenhöhe Bodenheimer Straße 58, Mainz, Deutschland

Der belgische Schriftsteller ist vor allem bekannt als Autor der Maigret-Romane. Er schuf diesen alltäglichen, bürgerlichen und durchschnittlichen Kommissar und ist der »meistgelesene, meistübersetzte, meistverfilmte, mit einem Wort: der erfolgreichste Schriftsteller des 20. Jahrhunderts« (Die Zeit). Die Gottesdienste werden vom Literaturkreis der Gemeinde zusammen mit Pfarrerin Feucht-Münch vorbereitet • sie haben eine freie liturgische Form […]