Die AG Fundraising Kinderkrippe und das Weingut Christophorus-Hof laden ein zum Benefizabend für die evangelische Kinderkrippe Kleinbühnen-Kunst zum Kerbeauftakt im Christophorus-Hof, Heuerstraße 13, Mainz-Hechtsheim 17 Uhr Auftakt durch die KiTa-Kinder 18.30 Uhr Beginn des Abendprogramms
Herzliche Einladung zur 9. ökumenischen Nacht der offenen Kirchen! Unter dem Titel „ACHTgeben“ bieten am 6. September acht Kirchen in der Mainzer Innenstadt von 20 bis 23 Uhr besondere Erlebnisse. Acht Kirchen öffnen ihre Türen – Acht ist Programm. Zwischen Jazz, Trance und Körperachtsamkeit, mit Achtgeben auf die Anderen oder ganz sacht, acht stimmig klangvoll […]
Wanderungen in der freien Natur. Gespräche von Mann zu Mann über Gott und die Welt. Du bist ein Mann und willst dabei sein? Wende dich an Pfarrer Adrian Ladner 06131 60 32 27 adrian.ladner@ekhn.de
Der Seniorenclub trifft sich normalerweise jeden Monat am 2. Samstag. Wer daran teilnehmen möchte, meldet sich bitte bis zum Mittwoch vor dem jeweiligen Monatstermin im Pfarrbüro unter 06131 59 65 0 an. Ein Anrufbeantworter zeichnet Ihre Anmeldung auch außerhalb der Bürozeiten auf. Herzliche Grüße Das Seniorenclub-Team
11 Uhr Gottesdienst zum 27. Jahrestag der Einweihung des Gemeindehauses mit Ausstellungseröffnung "12 in einem Gebet" - Mit dem Vaterunser durch das Jahr - Bilder von Alois Ewen und musikalischer Gestaltung durch den Gospelchor „SoundConnection” Geöffnet nach Vereinbarung bis einschließlich 6. Oktober 2024 Zu Besuchen in der Zeit nach der Eröffnung bitten wir um Anmeldung […]
Neue Impulse erhalten. Ohne große Vorträge nach einer kurzen Anregung ins Gespräch kommen. Eigene Gedanken formulieren. Anderen zuhören. Offen und respektvoll kommunizieren. Aktuelle Themen aus Gesellschaft, Leben und Kirche. Im Foyer abwechselnd in beiden Gebäuden der Gemeinde in offener Form bei einem Getränk. Keine feste Gruppe. Wer sich interessiert, ist dabei. Termin einmal im Monat […]
Der ökumenische Arbeitskreis Mainz Hechtsheim lädt zum Vortrag mit Pfarrer Adrian Ladner zum Thema „Heilig?!“ ein. An einem Beispiel der Heiligenverehrung eines Märtyrers in der Spätantike – Hippolyt von Rom – geht es um die Götterverehrung in Rom und wie die Kirche sich damals in ihren Anfängen bereits gelebte Kulte zu eigen machte. Ferner gibt […]
Astrid Lindgren (1907–2002) – Leben und Werk Pippi, Michel, Ronja, Madita, Bullerbü – 1978 wurde Lindgren als erster Kinderbuchautorin der Friedenspreis des Deutschen Buchhandels zuerkannt. Anlässlich der Verleihung hielt sie eine Rede unter dem Motto „Niemals Gewalt!“ in der Frankfurter Paulskirche, in der sie aufforderte „Gewaltfreie Erziehung von Kindern“ Die Gottesdienste werden vom Literaturkreis der […]
Wanderungen in der freien Natur. Gespräche von Mann zu Mann über Gott und die Welt. Du bist ein Mann und willst dabei sein? Wende dich an Pfarrer Adrian Ladner 06131 60 32 27 adrian.ladner@ekhn.de