12. November: Auf ein Wort im Foyer

Neue Impulse erhalten.
Nach einer kurzen Anregung ins Gespräch kommen.
Eigene Gedanken formulieren.
Anderen zuhören.

Menschen mit interessanten Berufen erzählen von ihrem Arbeitsalltag, im anschließenden Austausch geht es auch um allgemeine Themen, die damit verbunden sind.

Fragen Sie …

… einen Sozialpädagogen,

der in einer gemeindepsychiatrischen Einrichtung arbeitet: Ganz normal verrückt – Autonomie trotz Betreuung – Psychisch krank und trotzdem stark“
25. September, 19.30 Uhr, Gemeindezentrum in der Lion-Feuchtwanger-Straße

… eine Kinderkrankenschwester,

die als Koordinatorin im ambulanten Kinderhospiz arbeitet: Familienleben mit schwerkranken Kindern – Lebensbegleitung immer,
Sterbebegleitung manchmal
12. November, 19.30 Uhr, Gemeindehaus auf der Frankenhöhe

… im Foyer – abwechselnd in beiden Gebäuden der Gemeinde – in offener Form bei einem Glas Wein.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

 

 

Bisherige Veranstaltungen:
Fragen Sie … einen Polizisten
Verbrechensbekämpfung und Sicherheit in einer unsicheren Welt
10. April, 19.30 Uhr, Gemeindezentrum in der Lion-Feuchtwanger-Straße
… einen Lehrer
Bildungschancen, Realitäten und Schulprobleme
27. Mai, 19.30 Uhr, Gemeindehaus auf der Frankenhöhe
… einen Journalisten
Zwischen Wahrheit und Fake-News
18. Juni, 19.30 Uhr, Gemeindezentrum in der Lion-Feuchtwanger-Straße