
April 2020
Gemeindehaus geöffnet für Stilles Gebet
Sie können gerne einzeln für ein Stilles Gebet hereinkommen. Ein kleiner Andachtstext liegt bereit. Um 10.15Uhr wird von einem Blechbläser "Christ ist erstanden" erklingen. Wir werden die Osterkerze nach draußen stellen, wenn es das Wetter erlaubt. Wenn Sie möchten, können Sie eine kleine Osterkerze erhalten zum Mitnehmen. Die Kinder (aber auch gerne jeder andere mit seiner Osterbotschaft!!) sind eingeladen, ein Osterbild zu malen und es im Gemeindehaus während dieser Zeit abzugeben. Wir werden es im Fenster für die Spaziergänger der…
Erfahren Sie mehr »Mai 2020
Offene Kirche
Das Gemeindehaus Frankenhöhe in der Bodenheimer Straße ist am Sonntag, 3. Mai, und am Sonntag, 10. Mai, von 10 bis 12 Uhr geöffnet, um einen Moment zu verweilen, für persönliche Andacht (es liegen Texte bereit) und zum Gebet. Pfarrerin Feucht-Münch und Mitglieder des Kirchenvorstandes sind vor Ort. Bitte beachten Sie die üblichen Hygienevorschriften und Abstandsregeln, die momentan im öffentlichen Leben gelten.
Erfahren Sie mehr »Gottesdienst
Gottesdienst in angepasster Form Hinweise zum Infektionsschutz
Erfahren Sie mehr »Gottesdienst
Gottesdienst in angepasster Form Hinweise zum Infektionsschutz
Erfahren Sie mehr »Ökumenische Pfingstkomplet – im Kreis des Ökumene-Ausschusses
Die Feier der Pfingstkomplet mit der Übergabe der ökumenischen Hechtsheimer Bibel von der katholischen an die evangelische Gemeinde kann in diesem Jahr leider nur im Kreis des Ökumene-Ausschusses stattfinden. Die handgeschriebene Bibel begrüßen wir im evangelischen Gemeindehaus Frankenhöhe im Gottesdienst an Pfingstsonntag, 11 Uhr, mit Pfarrerin Sabine Feucht-Münch dann noch mal öffentlich.
Erfahren Sie mehr »Gottesdienst zu Pfingstsonntag
Im Gottesdienst an Pfingstsonntag, 11 Uhr, mit Pfarrerin Sabine Feucht-Münch wird auch die handgeschriebene ökumenische Hechtsheimer Bibel im evangelischen Gemeindehaus öffentlich begrüßt.
Erfahren Sie mehr »Juni 2020
Gottesdienst
Gottesdienst in angepasster Form Hinweise zum Infektionsschutz
Erfahren Sie mehr »Gottesdienst
Gottesdienst in angepasster Form Hinweise zum Infektionsschutz
Erfahren Sie mehr »Gottesdienst
Gottesdienst in angepasster Form Hinweise zum Infektionsschutz
Erfahren Sie mehr »Juli 2020
Gottesdienst
Gottesdienst in angepasster Form Hinweise zum Infektionsschutz
Erfahren Sie mehr »Gottesdienst
Gottesdienst in angepasster Form Hinweise zum Infektionsschutz
Erfahren Sie mehr »August 2020
Gottesdienst
Gottesdienst in angepasster Form Hinweise zum Infektionsschutz
Erfahren Sie mehr »Gottesdienst
Gottesdienst in angepasster Form Hinweise zum Infektionsschutz
Erfahren Sie mehr »Gottesdienst
Gottesdienst in angepasster Form Hinweise zum Infektionsschutz
Erfahren Sie mehr »September 2020
Gottesdienst
Gottesdienst in angepasster Form Hinweise zum Infektionsschutz
Erfahren Sie mehr »Gottesdienst
Gottesdienst zur Ausstellung Vertrauen und Zweifel anlässlich des Gemeindehausjubiläums siehe Ankündigung Gottesdienst in angepasster Form Hinweise zum Infektionsschutz
Erfahren Sie mehr »Vernissage
siehe Ankündigung
Erfahren Sie mehr »Abendandacht
Abendandacht zur Ausstellung Vertrauen und Zweifel siehe Ankündigung Hinweise zum Infektionsschutz
Erfahren Sie mehr »Konfirmationsgottesdienst Gruppe 1
nur Konfirmanden und Angehörige
Erfahren Sie mehr »Konfirmationsgottesdienst Gruppe 2
nur Konfirmanden und Angehörige
Erfahren Sie mehr »Literatur-Abendgottesdienst
Gottesdienst in angepasster Form Hinweise zum Infektionsschutz
Erfahren Sie mehr »Oktober 2020
Kinderkirche
Gottesdienst in angepasster Form Hinweise zum Infektionsschutz
Erfahren Sie mehr »Literatur-Abendgottesdienst
Juli Zeh: Unterleuten Das soziale Gefüge eines Dorfes in Brandenburg gerät aus den Fugen, als dort ein Windpark gebaut werden soll. Alteingesessene und Zugezogene kämpfen für ihre Interessen. Alte Rechnungen werden präsentiert, Beziehungen verändert. Der Roman aus dem Jahr 2016 spielt mit dem Gedanken, dass es vielleicht keine Wahrheit gibt, sondern immer nur Perspektiven. Hinweise zum Infektionsschutz
Erfahren Sie mehr »November 2020
Gottesdienst
Gottesdienst in angepasster Form Hinweise zum Infektionsschutz
Erfahren Sie mehr »Gottesdienst
Gottesdienst in angepasster Form Hinweise zum Infektionsschutz
Erfahren Sie mehr »Gottesdienst mit Gedenken an die Verstorbenen
Gottesdienst in angepasster Form Hinweise zum Infektionsschutz
Erfahren Sie mehr »Literatur-Abendgottesdienst
Gottesdienst in angepasster Form Hinweise zum Infektionsschutz
Erfahren Sie mehr »Dezember 2020
Gottesdienst
Gottesdienst in angepasster Form Hinweise zum Infektionsschutz
Erfahren Sie mehr »Offene Kirche im Gemeindehaus
Hinweise zum Infektionsschutz 4.Advent Gruß in der Offenen Kirche
Erfahren Sie mehr »Offene Kirche im Gemeindehaus
Für alle, die nur kurz vorbeischauen möchten, aber den Weg zur Kirche am Heiligen Abend nicht missen wollen. Verweilen Sie einen kurzen Moment. Zünden Sie ein Licht an der Osterkerze an und nehmen sie es mit nach Hause. Hinweise zum Infektionsschutz Den Onlinegottesdienst können Sie sich ab 15 Uhr hier ansehen.
Erfahren Sie mehr »Offene Kirche im Gemeindehaus
Für alle, die nur kurz vorbeischauen möchten, aber den Weg zur Kirche nicht missen wollen. Verweilen Sie einen kurzen Moment. Hinweise zum Infektionsschutz
Erfahren Sie mehr »Offene Kirche im Gemeindehaus
Für alle, die nur kurz vorbeischauen möchten, aber den Weg zur Kirche nicht missen wollen. Verweilen Sie einen kurzen Moment. Hinweise zum Infektionsschutz
Erfahren Sie mehr »Januar 2021
Offene Kirche GH
Raum - Musik - Stille - Gebet Herzliche Einladung zur „Offenen Kirche“ zwischen 11 und 12 Uhr im Gemeindehaus Frankenhöhe. Thema wird die Jahreslosung für 2021 sein, ein Satz Jesu: „Seid barmherzig wie auch euer Vater barmherzig ist“ (Lukas 6,36) Musik: Es wird in der Offenen Kirche um 11 Uhr, 11.15 Uhr, 11.30 Uhr und 11.45 Uhr ein wenig Musik vom Klavier geben. Stille: Dazwischen ist es still, sodass jeder und jede für sich eine ausgelegte Andacht mit Gedanken und…
Erfahren Sie mehr »Offene Kirche im GH
Herzliche Einladung zur „Offenen Kirche“ von 11 bis 12 Uhr ins Gemeindehaus Frankenhöhe, Bodenheimer Straße.
Erfahren Sie mehr »Offene Kirche im GH
Herzliche Einladung zur „Offenen Kirche“ von 11 bis 12 Uhr ins Gemeindehaus Frankenhöhe, Bodenheimer Straße.
Erfahren Sie mehr »Februar 2021
Offene Kirche im GH
Herzliche Einladung zur „Offenen Kirche“ von 11 bis 12 Uhr ins Gemeindehaus Frankenhöhe, Bodenheimer Straße.
Erfahren Sie mehr »Offene Kirche im GH
Herzliche Einladung zur „Offenen Kirche“ von 11 bis 12 Uhr ins Gemeindehaus Frankenhöhe, Bodenheimer Straße.
Erfahren Sie mehr »Offene Kirche im GH
Herzliche Einladung zur „Offenen Kirche“ von 11 bis 12 Uhr ins Gemeindehaus Frankenhöhe, Bodenheimer Straße.
Erfahren Sie mehr »März 2021
„Offene Kirche“ zum Palmsonntag
11 Uhr: „Offene Kirche“ im Gemeindezentrum
Erfahren Sie mehr »April 2021
„Offene Kirche“ am Gründonnerstag
19 Uhr: „Offene Kirche“ im Gemeindehaus, „Abendmahl zum Mitnehmen“
Erfahren Sie mehr »„Offene Kirche“ mit Osterkerze
11 Uhr: „Offene Kirche“ im Gemeindehaus mit Osterkerze auf dem Vorplatz, Osterkerzen zum Mitnehmen und gemeinsamer Gestaltung eines „Osterfensters“. Bringen Sie, wenn Sie möchten, ein österliches Bild oder einen Gegenstand zum Aufhängen im Fenster mit.
Erfahren Sie mehr »Briefkasten-KinderKirche
Die geplante Oster-KinderKirche findet nochmals als Briefkasten-KinderKirche statt.
Erfahren Sie mehr »Mai 2021
Offene Kirche im GH
Offene Kirche zum Thema "Zukunft" mit Gedanken der Konfirmandinnen und Konfirmanden.
Erfahren Sie mehr »Juni 2021
Konfirmation
(nicht öffentlich, nur für Familien der Konfirmandinnen und Konfirmanden)
Erfahren Sie mehr »LiteraturAbendGottesdienst
LiteraturAbendGottesdienst zu Deniz Ohde „Streulicht“, mit Pfarrerin Sabine Feucht-Münch und dem Literaturkreis
Erfahren Sie mehr »Juli 2021
August 2021
September 2021
Gottesdienst und Ausstellungseröffnung “Mensch_sein” – Malerei und Plastik von Kristin Bonn mit Begleitung des Gospelchors “Sound Connection”
Wir bitten um Anmeldung. Die Veranstaltung findet unter den geltenden Corona-Bedingungen statt.
Erfahren Sie mehr »Oktober 2021
November 2021
Männerkochen – Gemeinsames Kochen, Essen und Trinken sowie Austausch und Gespräche bei entspannter Atmosphäre – Diesmal nur für Männer – Um Voranmeldung wird gebeten
Sie sind ein Mann, kochen gerne und haben Spaß neue Rezepte auzuprobieren? Sie mögen "Gott-und-die-Welt-Gespräche" und haben Lust, sich mit anderen in einer entspannten Atmosphäre bei Essen und Trinken auszutauschen? Dann ist das Männerkochen der evangelischen Kirchengemeinde Hechtsheim vielleicht genau das Richtige für Sie! Neben dem gemeinsamen Kochen und den Gesprächen möchte ich Ihnen als zusätzliches Schmankerl einen kleinen Input zum Thema "Essen und Trinken zur Zeit Jesu" liefern. Ich freue mich auf das gemeinsame Kocherlebnis! Um Voranmeldung wird gebeten:…
Erfahren Sie mehr »Gottesdienst – Im Anschluss Einladung zur kleinen musikalischen Matinee mit den “Treppen-Sängern”
Die "Treppen-Sänger" laden ein....... im Anschluss an den 11-Uhr-Gottesdienst Die "Treppen-Sänger", das sind vier Chorsänger (Sopran, Alt, Tenor und Bass), die Ihnen Stücke aus Swing, Pop und Gospel und deutsche Lieder vortragen werden. Wenn Sie sich vorab unter sfeucht-muench@t-online.de anmelden würden, würde es uns die Planung erleichtern. Sie dürfen aber auch spontan kommen... Es freuen sich: Sabine Emrich (S), Katrin Limberg (A), Frank Gesivius (T) und Gerd Passler (B)
Erfahren Sie mehr »Dezember 2021
Gottesdienst am 2. Advent
ottesdienst
Erfahren Sie mehr »Gottesdienst zum Jahresschluss – Anmeldungen sind leider nicht mehr möglich.
Gottesdienst mit besonderer musikalischer Gestaltung durch Sabine Möhrle am Flügel und Margret Johst am Cello. Anmeldungen sind leider nicht mehr möglich.
Erfahren Sie mehr »Januar 2022
Gottesdienst zum Jahresauftakt mit Ausstellungseröffnung und musikalischer Gestaltung durch das Treppenquartett
Wir laden ein zu einem Gottesdienst zum Jahresanfang: „ZeitGedanken“ mit Malerei und Objekten von Anne Arend-Schulten am Sonntag, 23. Januar 2022, um 11 Uhr im evangelischen Gemeindehaus Frankenhöhe, Bodenheimer Straße 58. Die Eröffnung der Ausstellung findet im Rahmen des Gottesdienstes statt. Die Künstlerin ist anwesend. Der Gottesdienst mit Ausstellungseröffnung wird musikalisch vom „Treppenquartett” begleitet. Die Veranstaltung erfolgt unter 3G-Regeln, dabei steht nur eine begrenzte Platzzahl zur Verfügung. Bitte melden Sie sich daher nach Möglichkeit an per E-Mail an sfeucht-muench@t-online.de. Geöffnet…
Erfahren Sie mehr »Februar 2022
Gottesdienst mit Begrüßung der neuen Konfigruppe
Im Gottesdienst zur Begrüßung der neuen Konfis sind keine Plätze mehr frei. Bitte weichen Sie auf den Gottesdienst um 10Uhr im Gemeindezentrum aus. Danke.
Erfahren Sie mehr »